Ergänzt man die jeweilihgen Grundversionen der E-Pianos YAMAHA P-45 und YAMAHA P-115, so erhält schicke Komplett-Digitalpianos …
Ständer YAMAHA L-85 (ca. 110 EUR)
Der optionale Ständer L-85 passt jeweils zu beiden Modellen – (auch wenn es mitunter nicht explizit in der Beschreibung steht).
Er ist aber nicht nur eine optisch passende Ergänzung für das P-45 oder das P-115. Auch die beiden Vorgänger-Modelle P-35 und P-105 sind für den Digitalpiano-Ständer geeignet.
Ständer YAMAHA LP-85 bei amazon
Ständer YAMAHA LP-85 bei Musikhaus Kirstein
Pedaleinheit YAMAHA LP5A (ca. 60 EUR)
Die optionale Pedaleinheit LP5A ist mit 3 Pedalen ausgestattet: Haltepedal (Dämpferpedal), Sostenutopedal und Leisepedal. Die Pedaleinheit gibt es für das weiße Modell P-115WH auch in weiß.
Leider funktioniert sie nur vollständig mit dem P-115 bzw. dem Vorgängermodell P-105. Für das P-45 oder das Vorgänger-Modell P-35 ist ein einfaches Sustain-Pedal vorgesehen und für die meisten Anwendungen auch ausreichend.
Die Pedaleinheit erfordert zur Anbringung unbedingt den Piano-Ständer L-85.
Pedaleinheit YAMAHA LP5A bei amazon
Pedaleinheit YAMAH LP5A bei Musikhaus Kirstein
Übersicht über sinnvolle Ergänzungen für das P-45 und das P-115
Fazit
Besonders die Erweiterung bestehender Instrumente der YAMAHA P-Serie durch optionale Ständer oder die Dreier-Pedaleinheit sind ein interessantes Konzept des Herstellers. Weitere sinnvolle Ergänzungen/Erweiterungen sind natürlich ein Klavierhocker bzw. eine Klavierbank und natürlich auch ein geeigneter Kopfhörer.
Artikel: Sind Budget-Kopfhörer um die 20 EUR für das „stille“ Üben am Digitalpiano geeignet?